Arbeitsgruppen

Hier findest du Informationen über die verschiedenen Arbeitsgruppen, die an der Entwicklung und Anerkennung von Citizen Science in der Schweiz und in Europa arbeiten.

 

Die Arbeitsgruppe D-A-CH fördert den Austausch und die Zusammenarbeit der Citizen-Science-Aktivitäten in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Der Vorstand der Akademien der Wissenschaften Schweiz (a+) hat Science et Cité im Rahmen der Initiative Citizen Science der Akademien Schweiz 2021-24 (ICSA+) mit diesem Projekt beauftragt. Um den Status der Citizen Science in der Schweiz zu erfassen, hat sich eine Arbeitsgruppe formiert.
Die Schweizer Citizen-Science-Prinzipien sind das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen für Citizen Science in der Schweiz. Die Zusammenarbeit wurde von einer entsprechenden Arbeitsgruppe koordiniert.
Rund um die Parkforschung hat sich eine Arbeitsgruppe formiert, die sich spezifisch mit dem Potential von Citizen Science für die Schweizer Pärke und Welterbegebiete befassen.

Logo Akademie der Wissenschaften Schweiz SC Primärlogo 25 Jahre V