Institution: ETH / Meno Swiss
Projektleitung: Aga Pieczko
c/o Dr Kanika Dheman
ETH, Gloriastrasse 35
8092 Zürich
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +41795136698

Meno Swiss: Gesundheit von Frauen zwischen 40 und 50 verbessern

Frauen & gutes Altern: Mach mit! Unsere Forschung ist Teil der allgemeinen Frauengesundheitsforschung, einem Bereich, der im Vergleich zur globalen Gesundheitsforschung für Männer jahrzehntelang unterfinanziert und vernachlässigt wurde.

Worum geht es in dem Projekt konkret?

Die Perimenopause ist eine wenig anerkannte Lebensphase, die typischerweise Frauen zwischen 40 und 50 Jahren betrifft. Viele erleben Müdigkeit, Angstzustände oder Schlafstörungen, ohne diese als Anzeichen der Perimenopause zu erkennen. Ohne Unterstützung kann dieser Übergang zu Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und Depression führen. Meno Swiss schliesst diese Forschungslücke im Schweizer Kontext.


30 Bürgerinnen nehmen an der Studie teil. Sie erfassen über 30 Tage ihre Symptome. Sie erhalten Zugang zu Bildungsangeboten und können ihre Erfahrungen über Podcasts teilen. Die Beiträge der Bürger*innen sind essenziell für die Wirkung der Studie.

 

Wie können Bürger:innen mitforschen?

Bürgerinnen im Alter von 40–50 Jahren mit Wohnsitz in der Schweiz, die die Voraussetzungen für die Studie erfüllen, können sich für die Teilnahme bewerben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Jede Bürger und Bürgerin ab 18 Jahren kann die Studie unterstützen, indem er/sie bei der Teilnehmeringewinnung und bei Marketing- und Kommunikationsaktivitäten (Erstellung und Verbreitung von Websites, Podcasts, Webinaren und Events) mitwirkt.

Voraussetzung für alle beteiligten Bürger(innen) ist der Besitz eines Smartphones mit Internetzugang und ein Mindestmaß an Englischkenntnissen (Grundschulniveau).

 

Was passiert mit den Ergebnissen?

Das gesamte Engagement und die Kommunikation der Bürger(innen) erfolgen über www.citizenscience.ch und/oder www.menoswiss.ch

Schlagwörter
  • perimenopause
  • frauengesundheit
Gelesen 10 mal| Letzte Änderung am Dienstag, 29 Juli 2025 14:14


Logoreihe oben ausgerichtet