Dienstag, 04 Juli 2023

Musiklexikon der Schweiz

Musik in der Schweiz in Geschichte und Gegenwart: Das Schweizer Musiklexikon für das 21. Jahrhundert

Das Musiklexikon der Schweiz (MLS) ist das spartenübergreifende und mehrsprachige Online-Fachlexikon zur Schweizerischen Musikgeschichte. Es versteht sich als multimediale Informationsplattform zum historischen und heutigen Musikleben in der Schweiz und richtet sich sowohl an Musikerinnen und Musiker, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Studierende als auch an Interessierte aus der breiten Öffentlichkeit. Das MLS dokumentiert sowohl Persönlichkeiten der Schweizer Musikgeschichte wie auch Orte, Institutionen und Themen aus allen Sparten des Musiklebens.

Komponierte Ihr Grossvater? War Ihre Nachbarin Pianistin? Schreiben Sie darüber!

Das MLS setzt auf kulturelle Teilhabe, denn wir unterstützen Gruppen und Einzelpersonen dabei, die lokale Musikkultur mit Worten, Bildern und Klängen zu dokumentieren. Für einen Einblick in den vorläufigen Stand des MLS empfehlen wir den Besuch der Beta-Version: https://mls.0807.dasch.swiss.

 

Publiziert in Aktuelle Projekte

Der Zürcher Hans Georg Nägeli (1773–1836) ist bis heute einer der einflussreichsten europäischen Musikverleger, Komponisten und Musikpädagogen.

Zu Nägelis 250. Geburtstag soll am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Zürich in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ein gross angelegtes Digitalisierungs- und Editionsprojekt starten. Für dieses bedeutende wissenschaftliche Projekt wurden 2022 im Citizen Science-Projekt 100 ausgewählte Briefe von Hans Georg Nägeli und seinem Sohn transkribiert. Das Editionsteam will diese Arbeiten dazu nutzen, um mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ein Handschriftenerkennungsmodell zu erstellen, das es erlaubt, die weiteren Briefe der beiden Nägelis und ihrer Korrespondenzpartner automatisch per Computer zu entziffern.

Was passierte mit den Ergebnissen?

Die Arbeiten von den Citizen Scientists sind nun online auf der Plattform e-manuscripta.ch publiziert.

Publiziert in Projektarchiv


Logoreihe oben ausgerichtet