Donnerstag, 27 Mai 2021

Info Flora: Mission Inventar

Auf einer „Mission Inventar“ von Info Flora erheben Sie alle in einer bestimmten Region vorkommenden Pflanzenarten.

Publiziert in Aktuelle Projekte
Logo Floreninventar der Region Thun Kasper Ammann
Montag, 10 Februar 2025

Floreninventar Region Thun

Wie biodivers ist die Flora der Region Thun wirklich? Um dies herauszufinden, wird die Region Thun flächendeckend kartiert. Die Daten werden gesammelt und zusammen mit Info Flora ausgewertet.

Für die Aufnahmen wurde die Region Thun in ein Raster von ca. 400 Quadraten aufgeteilt, welche alle die einheitliche Grösse von 1km x 1km aufweisen. Das Raster orientiert sich am Netz der Schweizerischen Landeskoordinaten. In sieben Etappen sollen einen grossen Teil dieser Quadrate sukzessive kartiert werden.

Für das Jahr 2025 ist der Start der 7. Etppe vorgesehen. Schlussergbnisse der ersten bis zur dritten Etappe liegen seit Herbst 2024 vor und sind auf der Projekt-Homepage ersichtlich.

Publiziert in Aktuelle Projekte
Saxifraga tridactylites Adi Möh
Dienstag, 21 Juli 2020

Floreninventar Bern (FLIB)

Im Rahmen des Floreninventars Bern werden durch ehrenamtliche Pflanzenkennerinnen und -kenner die auf Stadtboden vorkommenden Wildpflanzen erhoben.

Publiziert in Projektarchiv
Alpensalamander Andreas Meyer
Dienstag, 21 Juli 2020

Erfassung des Alpensalamanders

Mitarbeit bei der Erfassung des Alpensalamanders für die Rote Liste Amphibien 

Publiziert in Projektarchiv
Arbeiterinnen der Waldameisen (Bsp. Wiesenameise) Isabelle Trees-Frick, NMBE
Dienstag, 09 Juli 2024

Berner Waldameiseninventar

Helfen Sie mit und melden Sie Standorte von Waldameisenhügeln im Kanton Bern! Dies macht nicht nur Spass, sondern Sie leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Wissenschaft.

Publiziert in Aktuelle Projekte


Logoreihe oben ausgerichtet