Photopoint am Biberstandort - Bürger helfen, die Auswirkungen des Biberbaus im Sensecanyon fotografisch zu dokumentieren. Förderverein Region Gantrisch
Mittwoch, 23 Oktober 2024

Gantrisch Photopoints

Fotos machen, um Landschaftsveränderungen zu verstehen.

 

Worum geht es im Projekt?

Das Projekt dreht sich um die Pilotierung und Anwendung eines einfachen methodischen Tools, welches der Langzeitbeobachtung eines Landschaftsraumes mithilfe Bürgerbeteiligung dient. Bereits die Pilotphase ist auf Citizen Science ausgerichtet. Während der Pilotphase und in einem transdisziplinären Austausch wird die genaue Ausrichtung und Machbarkeit des späteren Dauerbetriebs eruiert.

 

Wie können Bürger:innen mitforschen?

Im Naturpark Gantrisch werden 3 Photopoints aufgestellt, welche 3-6 Monate getestet werden. Bürger machen Fotos, welche in eine Datenbank gespiesen werden, woraus ein Zeitraffer gespiesen wird.

 

Was passiert mit den Resultaten?

Ergebnis der Pilotphase darf auch sein, dass das Tool (auch) für andere Zwecke genutzt werden kann (z.B. Zurverfügungstellung des Tools an Gemeinden für die mittelfristige Beobachtung eines landschaftsverändernden Bauprojekts mittels Bürgerbeteiligung).

 

Publiziert in Aktuelle Projekte
Mittwoch, 30 April 2025

Webfauna

Webfauna ist das Online-Meldeportal von info fauna - CSCF & karch für alle Beobachtungen von Wildtieren in der Schweiz und im angrenzenden Ausland. 

Publiziert in Aktuelle Projekte


Logoreihe oben ausgerichtet